Herzlich willkommen

auf den Seiten des Obst- und Gartenbauverein Gilching e.V.
Schon seit dem Jahr 1926 widmen wir uns im Rahmen des Obst- und Gartenbaues in Gilching und Geisenbrunn der Förderung der Landespflege und des Umweltschutzes.

Damit tragen wir maßgeblich zur Erhaltung unser schönen Kulturlandschaft und der Gesundheit bei. Unser Verein leistet auch einen großen Beitrag zur Ortverschönerung und zur gesamten Landeskultur.
Unseren Mitgliedern stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, unterhalten einen großen Lehrgarten beim Gilchinger Sportplatz, bieten Vergünstigungen an und organisieren viele Fachvorträge und Lehrreisen.

Für nur 15,- EUR/Person Mitgliedsbeitrag können auch Sie ein Teil unserer „Familie“ werden und genießen zahlreiche Vorteile.

Bitte beachten Sie auch unser Jahresprogramm für weitere Termine und Veranstaltungen im Lehrgarten und rund um den Obst- und Gartenbau in Gilching und Geisenbrunn.


Leider mussten wir die geplante Lehrfahrt stornieren. Wir werden bereits angemeldete Personen in den nächsten Tagen persönlich informieren. Weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Danke für Ihr Verständnis.

Mehr Infos finden Sie hier auf unserer Infoseite.


Zwei dekorative Herzen wurden im Lehrgarten Gilching von Mitgliedern gestaltet
(c) LRA Starnberg

Liebe Mitglieder und Gäste,

es war uns eine Freude, Sie am Sonntag, 29.06.2025 trotz des anhaltend heißen Wetters in unserem Vereinslehrgarten im Rahmen des „Tages der offenen Gartentür“ zu begrüßen und Sie durch die Anlage zu führen. Herzlichen Dank an alle, die uns besucht haben. Mehr dazu erfahren Sie auch beim Starnberger Merkur.

Sie haben den Termin verpasst, wollen den Lehrgarten aber einmal sehen? Schauen Sie unter Lehrgarten – oder einfach mal bei einer unserer nächsten Veranstaltungen vorbei.


Neues vom Teichumbau — Teich ist bepflanzt und eingeweiht

Den letzten großen Schritt bei der Sanierung unseres Lehrgartenteichs haben wir am 25.06.2025 geschafft: Die Firma Jais lieferte uns große Steine für die Einfassung und Gestaltung des Teichrands aus dem benachbarten Kieswerk. Damit wurde trotz der sommerlichen Hitze die Flachwasserzone naturnah gestaltet. Herzlichen Dank an die zahlreichen Helfer und Helferinnen, die im Vorder- oder Hintergrund mit angepackt haben und dieses Projekt zum Gelingen brachten. Eure Arbeit hat sich gelohnt!

Am 28.06. konnten wir mit einem geselligen Fest im Lehrgarten auf den Bauerfolg anstoßen.

In unserem Bericht finden Sie mehr zum Projekt „Teichsanierung„…

Offiziell eingeweiht wurde der neu gebaute Teich am 28.06.2025.
Prost auf den neuen Teich! Am 28.06. feierten wir die abgeschlossene Renovierung.

Liebe Mitglieder,

herzlichen Dank für Ihre zahlreiche Teilnahme und Mithilfe beim Apfelblütenfest. Es war ein wunderbarer Nachmittag unter blühenden Bäumen. Lesen Sie hier unseren Nachbericht!


Teilnahme TSV-Quiz am 11.04.25 🏅

Wie im Vorjahr nahm der OGV mit dem Team „Gartenfreu(n)de“ am Quizabend des TSV Gilching beim „Oberen Wirt“ teil. Mit dem Traktor von Gilching nach Berlin, über Berge und Bergwerke, aber auch Beeriges und Blumiges: Insgesamt elf Fragenkategorien mit 152 kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Lebens hatten wir zu bestreiten, bis wir bei der Siegerehrung kurz nach Mitternacht endlich unseren Pokal in Händen halten durften. Aufgrund der fortgeschrittenen Stunde haben wir das Siegerfoto dann ausgeschlafen am nächsten Tag im Lehrgarten nachgeholt. Aber die Mühe hat sich gelohnt: Platz 7 von 44 für den OGV! Danke an die Teilnehmer unseres Rateteams und vor allem an die Organisatoren des Quizabends.

Mehr zum TSV Quiz finden Sie auch beim „Münchner Merkur„…


Mitgliedsvorteile bei Firmengruppe Dehner

Unser Vorsitzender hat tolle Vorteile für OGV-Mitglieder beim bekannten Pflanzen- und Gartenbedarfshandel Dehner für Sie vereinbart. Hier finden Sie nähere Informationen…


„Gilchinger Beete“ im OGV Lehrgarten

Lust auf Garten, aber keinen Platz? Der Obst- und Gartenbauverein schafft im Lehrgarten Gelegenheit für experimentierfreudige Gilchinger*innen, die vom eigenen Gärtchen träumen, aber zuhause keinen geeigneten Platz haben, um sich ein Beet anzulegen.

Die sonnigen „Gilchinger Beete“ – etwa 12-16 m² – können ganzjährig zur Nutzung über die komplette Gartensaison gegen eine geringe Nutzungsgebühr und Mithilfe im Lehrgarten beim Verein gebucht werden. Achtung: Aktuell wird eine Warteliste geführt. Interessierte melden sich bei der Vorstandschaft.


[ Vorstand ][ Chronik ][ Jahresprogramm ][ Satzung ][ Lehrgarten ]