Tag der offenen (Lehr-)Gartentür

Zum schönsten Erlebnis des Gärtners gehört die Erfahrung, dass Pflanzen- und Gartenfreude in so hohem Maße menschenverbindend wirkt, ja Menschen aus Stummheit gegeneinander löst!“ – Mit diesem Zitat des Gärtners Karl Förster eröffnete Michael Luckas, Vorsitzender des Bezirksverbandes Oberbayern, die Einladung zum Tag der Offenen Gartentür 2025 in Oberbayern.

Auf Einladung von Starnbergs Landrat Stefan Frey und unseres Kreisfachberaters Jürgen Ehrhardt (der Starnberger Merkur berichtete), der im Herbst 2024 bereits unseren Lehrgarten besucht hatte, nahm der Obst- und Gartenbauverein Gilching in diesem Jahr an der Veranstaltung teil. Wir wollten Gilchings zauberhaft wilden, aber versteckten Lehrgarten auch über die Ortsgrenzen hinaus bekannter machen, und vor allem Gartenfreunde miteinander ins Gespräch und in Verbindung bringen.

Am 29.06. besuchten uns tatsächlich auch trotz der herausfordernd heißen Temperaturen nicht nur etliche Mitglieder, auch zahlreiche Gartenfreunde aus Gilching kamen zu Besuch. Und auch aus unseren Nachbarorten und -landkreisen wurden wir besucht: beispielsweise aus Alling, Eichenau und Olching, aus Wörthsee, Adelshofen oder Machtlfing, aus München, Dachau, Landsberg und sogar Weilheim.

Magdalena Kühn überreicht dem OGV eine Urkunde für die Teilnahme am Tag der Offenen Gartentür
Herzlichen Dank für den Besuch an den Bezirksverband – (c) LRA Starnberg

Besonders freute uns der Besuch der Zweiten Bezirksverbandsvorsitzenden Magdalena Kühn, die wir zusammen mit Kreisfachberater Jürgen Ehrhardt durch den Garten führen durften. Sie überreichte uns ein kleines, informatives Dankeschön sowie eine Urkunde für die Teilnahme – herzlichen Dank!

Über den Tag verteilt war von 10:00 – 17:00 Uhr immer etwas los, und wir konnten insgesamt 10 Gruppen durch den Garten führen und zählten ca. 90-100 Besucher. Die meisten unserer Besucher und Besucherinnen nutzen das sonnige Wetter übrigens, um mit dem Fahrrad anzureisen. Zur Erfrischung standen für die Gäste einige schattige Sitzplätze im Garten und fruchtige Kuchen bereit, die gerne angenommen wurden.

Wir konnten an dem Tag nicht nur Begeisterung für Naturgarten vermitteln, sondern auch selbst viele interessante Gespräche rund ums Grün führen und Kontakte knüpfen – ganz im Sinne des eingangs erwähnten Zitats.

Hier einige Impressionen des Lehrgartens am Tag der offenen Gartentür:

An dieser Stelle sei auch ein ganz herzlicher Dank an alle Mithelfenden des Vereins gesagt – für eure Mithilfe beim Besucherempfang, bei der Vorbereitung auf die Veranstaltung und vor allem dafür, dass Dank euch allen der Lehrgarten ein wirklich zauberhafter Platz in Gilching sein kann. Denn hinter den Kulissen des Tags der Offenen Gartentür schlägt mit euch das Herz des Vereins. Und deswegen wollen wir die viele Arbeit und Liebe fürs Garteln auch sichtbar machen mit einigen Bildern der letzten Wochen:

Und wenn Sie gern vorbeigekommen wären, den Termin aber verpasst haben? Dann lesen Sie hier beim Parsberg Echo – Wochenanzeiger nach, wie Patrizia Steipe den Tag der Offenen Gartentür im Lehrgarten Gilching erlebt hat. Oder schauen Sie doch bei einer unserer nächsten Veranstaltungen rein – denn der Lehrgarten ist rund ums Jahr erlebenswert und bietet schon jetzt wieder ganz neue Eindrücke.

Bis bald im Garten!

Ihre Vorstandschaft
des Obst- und Gartenbauverein Gilching e.V.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
Du betrachtest gerade Tag der offenen (Lehr-)Gartentür
(c) LRA Starnberg